Hypnose und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Hypnose
Im Bereich der Hypnose ranken sich viele Gerüchte und Vorstellungen. Möglicherweise kennen Sie Hypnose aus Fernsehshows, in denen ein Kandidat aus dem Publikum aus einem Zustand des kompletten Kontrollverlustes heraus die merkwürdigsten Dinge tut oder Dinge vom Hypnotiseur mit ihm getan werden. Dies hat jedoch nichts mit einer Heilhypnose zu tun, d.h. mit therapeutisch eingesetzter Hypnose zu Heilzwecken.
Bei der psychotherapeutisch eingesetzten Hypnose handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Sie durch den Therapeuten mit Hilfe von Entspannung in eine leichte bis mittlere Trancetiefe versetzt werden. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass Sie keinen Kontrollverlust haben, d.h. Sie sind bewusstseinsklar, ansprechbar, können sich frei äußern und bewegen und sind jederzeit in der Lage, die Hypnose zu unterbrechen oder zu beenden, wenn Sie das möchten. Dennoch befinden Sie sich in einer leichten bis mittleren Trancetiefe in einem Zustand, in dem Ihr Unterbewusstsein sich für die Aufnahme von Neuem öffnet. Dieses Phänomen macht man sich in der Hypnose zunutze, indem der Hypnosetherapeut nun positive und heilende Suggestionen spricht und Sie außerdem dazu anleitet, über Ihre Vorstellungskraft und die in Ihnen entstehenden Bilder eigene Lösungen zu entwickeln. Hypnose aktiviert Ihre Selbstheilungskräfte. Die in der Hypnose angestoßenen Impulse arbeiten dann in Ihnen weiter.
Anwendungsgebiete:
- Blockaden und emotionale Belastungen
- Ängste und Phobien, z.B. Fahrstuhlangst, Flugangst
- Themen der Persönlichkeitsentwicklung, wie z.B. Selbstwertstärkung, Ressourcenarbeit
- Gewichtsreduktion / Ernährungsumstellung, mehr zu diesem Anwendungsgebiet erfahren Sie hier:
Gewichtsreduktion / Ernährungsumstellung mit Hypnose
